Wir spielen auch dieses Jahr wieder bei der Fête de la Musique in Birkenwerder. Unser Set wird 45 Minuten lang sein und drei Cover-Songs umfassen. Auch dieses Jahr bekommen wir musikalische Verstärkung. Dieses Jahr haben wir gutes Wetter bestellt. Wir würden uns freuen, euch am Samstag zu sehen. Ab 16:30 Uhr startet das Programm am CORN.
Autor: admin
Social Engineering
Irgendwohin muss man ja mit seinen Emotionen, die einem die tägliche Sichtung seines E-Mailpostfachs einbringt.
Das Ergebnis ist dieses Mal stärker an unserem Mission-Statement, als die anderen Stücke. Das Stück in alter Electro Punk Tradition nervt etwa, wie das nächste Angebot, dass einem irgendwer irgendwas verlängern möchte.
Den Text hat TG aus seinem Spamordner zusammengeschrieben. Jetzt warten wir darauf, dass uns einer der Spammer wegen Urheberrechtsverletzungen verklagt.
Ein kleiner Aufruf noch an den nigerianischen Prinzen, dem wir das Geld für den Anwalt überwiesen haben und der uns mit dieser Starthilfe unsere nächsten drei Welttourneen finanzieren wollte. Melde Dich mal wieder! Seit der Überweisung haben wir nicht mehr von Dir gehört.
Für alle anderen gibt es das Stück auf Soundcloud oder über den kostenlosen Download hier.
Duisburg (Live)
Das Stück gibt es wieder über Soundcloud oder direkt hier zum kostenlosen Download und wie immer unter der Creative Commons Lizenz.

Dieses Instrumentalstück haben wir im Proberaum live aufgenommen. Es ist aus Experimenten entstanden, die ich mit dem NTS-1 gemacht habe.

Die Arpeggiatorsequenz sowie Bass-Synthesizer und Bläser sind in Maschine 2 programmiert. Alle Effekte des Arpeggiators sind live direkt mit dem NTS-1 erzeugt. Im Mix ist nur ein EQ und ein Limiter auf der Spur. Der Lead-Synthesizer ist (sehr so oft bei mir) auf einem virtuellen NI Massive auf einem Komplete Kontrol gespielt.
Logic kommt hier nur für die Aufnahme und zum Mixen zum Einsatz. Die Gitarre haben wir direkt aus dem Effektboard aufgenommen, das Schlagzeug über 8 Mikros direkt in die ADAT A/D Wandler.
Shitstormtroopers
Wir melden uns mit unserem Statement zum Thema Hatespeech zurück.
Ihr bekommt das MP3 wie immer von uns oder bei Soundcloud.
Status aus dem Neuland
Vielen Dank an Logbuch: Netzpolitik für die Textideen, die zu diesem Lied geführt haben. Und herzlichen Glückwunsch zu LNP 400. Wir widmen das Stück mal dem Jubiläum und gratulieren zu diesem gelungenen „Experiment“.
Das Stück könnt ihr hier runterladen, alternativ hier bei Soundcloud (wenn ihr mal auf einer Netzinsel seid :-)).
Sex in der Öffentlichkeit
In vielen Musikstücken geht es mehr oder minder offensichtlich um Sex. Unser Beitrag für diese Kategorie kann jetzt auch in einer Pre Release angehört und runtergeladen werden (alternativ via Soundcloud). Den Text gibt es natürlich wieder auf github.
Viel Spaß beim Sex… hören…
Songsheets auf github
Alle bei 0BlaMo machen sich irgendwelche Notizen auf irgendeine Art für die Bühne und zum Proben. TG und ich vergleichsweise systematisch, Marc und Jan nur sporadisch.

Ich mache mir aktuell A5 Karteikarten für jedes Stück, weil ich die in Papier rum tragen und darauf Sachen kritzeln kann und weil man die aber auch auf Laptop oder Tablet auf der Bühne gut Bildschirmfüllend ansehen kann.
Ich habe eine Weile gesucht und experimentiert, bis ich eine Methode mit LaTeX, Leadsheets und ABC gefunden habe, mir die Karten im Texteditor (Spacemacs) zu tippen und dann als PDF auszugeben.
Warum dann nicht auch die TeX-Files auf github stellen, damit andere sich das ansehen und ggf. adaptieren können? Muss ja nicht jede*r das Rad neu erfinden.
Aus diesem Grund gibt es nun also die Quellen und die PDF Files auch auf github.
Preview von „But Life Prevented It“ online
Auch wenn sich das Leben gerade heftig Mühe gibt alles mögliche zu vereiteln, veröffentlichen wir hiermit unser erstes Preview vom Stück: „But Life Prevented It“.

Nach der erste Demo und dem ersten Keyboard Programming von Hildi hatten wir das Stück gemeinsam im Proberaum arrangiert und Arbeitsspuren aufgenommen. Die Schlagzeugaufnahmen hatten wir (Marc und Hildi) vor einigen Wochen noch im Proberaum gemacht. Gitarre, Keyboard und Gesang wurde dann bei TG und Hildi zu Hause fertig aufgenommen und digital hin und her gereicht, wie später auch der Mix, der im Chat diskutiert wurde.
Das MP3 kann nun frei auf der Musik-Seite runter geladen werden, wo ihr auch das Songsheet (Text mit einigen Notizen von Hildi) findet.
Aufnahmen zu Hate, Sex and Social Engineering starten (updated)
Keine Ahnung, wann wir wieder richtig auftreten können. Aber wenn wir schon nicht auf die Bühne können, bringen wir die Songs remote zu euch!

Heute treffen wir uns nach langer Zeit mal wieder im Proberaum und starten unsere Aufnahmen zu den ersten Songs unseres Albums: Hate, Sex and Social Engineering.
Dabei werden vermutlich nur Marc und ich mich (mit genug Abstand) treffen für die Schlagzeugaufnahmen. Alle weiteren Tracks werden unsere Freunde dann jeweils zu Hause aufnehmen.
Dafür tauschen wir die unbearbeiteten Tonspuren aus und ergänzen jeweils die eigenen Instrumente.
So wächst Stück für Stück die Mehrspuraufnahme, die am Ende dann gemischt und gemastert wird.
Letzte Woche habe ich die Arbeitsspuren der ersten Songs zusammengestellt. Das ist das, was Marc als Orientierung fürs Einspielen der Schlagzeugstimme bekommt. Alles noch recht grob. Aber selbst in der Form hat es mich wieder begeistert.
Ick freu mir, dass ihrs bald auch hö’rn könnt!
Update: Hier ein paar Impressionen von der Recordingsession
Audiointerface Mixer Snaredrum-Mikrophon Marc und Hildi
Prag Tour verschoben
Wie in diesen Tagen nahezu jede Veranstaltung nicht nur in Berlin, sondern auch in Prag werden auch unsere Gigs zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben.
Sobald das Leben hier weitergeht, melden wir uns. Vielleicht aber dann doch mit der einen oder anderen Demo aus unserem Proberaum.